Ortenau Klinikum
Keine Bewertung
Nicole Brandt
Dieser Lernpfad zur Sturzprophylaxe bietet eine umfassende Einführung zur Vermeidung von Stürzen, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Du wirst die Risikofaktoren für Stürze kennenlernen und lernen, wie man diese Risiken durch gezielte Maßnahmen minimieren kann. Der Kurs umfasst praktische Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination, Anleitungen zur sicheren Gestaltung der Wohnumgebung sowie Informationen zur richtigen Auswahl von Hilfsmitteln. Ziel ist es, das Bewusstsein für Sturzgefahren zu schärfen und die Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag zu erhöhen.
Nach Abschluss des Lernpfads zur Sturzprophylaxe wirst du in der Lage sein, Risikofaktoren für Stürze zu identifizieren und durch gezielte Maßnahmen zu minimieren, praktische Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination durchzuführen, die Zimmerumgebung sicher zu gestalten und geeignete Hilfsmittel auszuwählen, um die Selbstständigkeit und Sicherheit im Klinikalltag zu erhöhen.
Inklusive
Aktualisiert
Benötigte Zeit (Stunde)
Keine Bewertung